Was bedeutet Digitalisierung in der Baubranche?

Was bedeutet Digitalisierung in der Baubranche?

Mit rund 2,5 Millionen Beschäftigten (Statistisches Bundesamt, 2021) gehört die deutsche Baubranche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Doch sie steht, trotz der im Vergleich zu anderen Branchen stabilen, konjunkturellen Lage, vor einigen...
Acht Zeichen für eine überfällige Digitalisierung

Acht Zeichen für eine überfällige Digitalisierung

Die Gesellschaft steckt mitten im digitalen Wandel und doch scheint die Baubranche diese Entwicklung hinauszuzögern. Ob Ihr Unternehmen reif für die Digitalisierung ist, können Sie ganz einfach prüfen, indem Sie die nachfolgenden Aussagen ehrlich reflektieren.    ...
Sechs Vorteile der digitalen Disposition

Sechs Vorteile der digitalen Disposition

Die Disposition ist eine der wichtigsten Schnittstellen in Bauunternehmen. Disponenten sind dafür verantwortlich, dass die verfügbaren Ressourcen effizient eingesetzt werden, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dazu müssen sie den Maschinen- und Gerätepark,...
Josef Rädlinger nutzt OneStop Pro® All-Inclusive

Josef Rädlinger nutzt OneStop Pro® All-Inclusive

Maximaler Überblick – jederzeit und an jedem Ort Cham/Passau. Die digitale Baustelle ist längst Realität. Allerdings bedeuten Digitalisierungsmaßnahmen nicht automatisch, dass ein Unternehmen auch wirklich effizienter und flexibler agieren kann. Um das zu erreichen,...