OneStop Pro wurde mit dem 2. Platz als Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Management vom renommierten Baugewerbe-Magazin bzw. der WEKA Business Medien GmbH für unser Feature automatisiertes Equipment-Tracking ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand im Coreum in Stockstadt am Rhein statt. Unsere Vertriebsspezialisten Max Auer, Jan Knott sowie Beutlhauser-Regionalleiter Korbinian Burgstaller waren vor Ort und nahmen die Auszeichnung entgegen. Vor der Preisverleihung hatten sie die Möglichkeit, an einer Führung durch die beeindruckende Kulisse des Coreums teilzunehmen, die als europaweite Plattform für Innovation am Bau bekannt ist.

Was uns besonders freut: Beim Produkt des Jahres handelt sich um einen Publikumspreis. Die Gewinner wurden im Zug eines Online-Votings ermittelt. Wir möchten uns herzlich bei unseren mittlerweile über 180 Kunden bedanken, dass sie uns bei diesem Wettbewerb ihre Stimme gegeben haben.

> Mehr Informationen zum Produkt des Jahres 2023

> Bilder zur Preisverleihung

 

Das automatisierte Equipment-Tracking ermöglicht es Bauunternehmen, Equipments wie Baumaschinen, Baugeräte, Fahrzeuge und Container, die über keine dauerhafte Stromversorgung verfügen, effizient zu verwalten. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich der letzte Standort des Equipments ermitteln. So fällt die Verwaltung von Equipments, die auf unterschiedlichen Baustellen eingesetzt werden, viel leichter.

Die Vorteile des automatisierten Equipment-Trackings

  Kein zeitaufwendiges Suchen und Telefonieren mehr
  Wegfall unübersichtlicher Listen und Magnettafeln
  Spürbare Entlastung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  Übersichtliche, herstellerunabhängige Darstellung per Knopfdruck
  Wegfall überflüssiger Investitionen in neue Geräte durch verbesserte Transparenz

OneStop Pro Kartenansicht Telematik Equipment-Tracking