Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist der perfekte Moment, um gemeinsam auf die Ereignisse zurückzublicken, die uns in den letzten Monaten begleitet haben. Wir reflektieren, wie sich OneStop Pro weiterentwickelt hat, was wir gemeinsam erreicht haben und bedanken uns für die wertvolle Zusammenarbeit.
zufriedene Kunden
OneStop Pro sagt Danke!
Ein riesengroßes Dankeschön gebührt unseren Kunden – sowohl den langjährigen Partnern als auch den unzähligen Neukunden, die uns und unserer Softwarelösung ihr Vertrauen geschenkt haben. Ohne diese Unterstützung hätten wir die Fortschritte des vergangenen Jahres nicht erreichen können.
Neue Partnerschaften für eine starke Zukunft
Ein bedeutender Meilenstein im Jahr 2024 war die Kooperationsvereinbarung mit der Wacker Neuson Group. Mit diesem starken Partner an unserer Seite freuen wir uns darauf, die Digitalisierung in der Baubranche noch weiter voranzutreiben. OneStop Pro unterstützt die Wacker Neuson Group beim Ausbau ihres digitalen Produktportfolios, um eine noch direktere Anbindung der Kunden zu ermöglichen und flexibler auf Marktbedürfnisse zu reagieren.
Neue Hardware-Innovationen für mehr Flexibilität
In diesem Jahr haben wir zwei neue Hardware-Produkte auf den Markt gebracht, die unser Angebot noch vielseitiger machen. Der GPS-Batterietracker, der im Juli gelauncht wurde, ermöglicht die autarke Ortung von Geräten und Maschinen und dient gleichzeitig als mobile oder stationäre Bluetooth-Basisstation. Da der GPS-Batterietracker keine externe Stromversorgung benötigt, eignet er sich besonders für Container, Anbauteile oder als ideale Ergänzung zum automatisierten Equipment-Tracking.
Außerdem haben wir den Mini Bluetooth Tracker eingeführt, unsere kleinste Hardwarelösung. Mit einer Größe von nur 3,5 x 2,5 cm ist der Tracker ideal für Kleingeräte wie Bohrmaschinen und Winkelschleifer geeignet. Der Mini Bluetooth Tracker rundet unser Hardware-Portfolio perfekt ab. Nun können Maschinen und Geräte aller Größenordnung mit der Software getrackt werden. Die Tatsache, dass bereits mehr als 3.500 Stück seit der Einführung Ende November verkauft wurden, zeigt den großen Erfolg des Produkts.
Teamwork makes the dream work
Unsere Weiterentwicklung und die Erfolge des Jahres basieren auf einem starken, engagierten Team. Wir sind stolz darauf, wie der Zusammenhalt in unserem Team wächst und wie wir jeden Tag gemeinsam Lösungen finden, um OneStop Pro weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu erreichen. Bei unseren Quartalsmeetings haben wir diesen Teamgeist kontinuierlich gestärkt und gefeiert. Besonders schön, war im Sommer eine gemeinsame Stadtführung durch die malerische Dreiflüssestadt Passau.
Preisverdächtig: OneStop Pro ist Produkt des Jahres 2024
Ein besonderes Highlight des Jahres war die Auszeichnung von OneStop Pro zum „Produkt des Jahres 2024“ in der Kategorie Digitalisierung durch das Publikum des Baugewerbe-Magazins. Beworben hatten wir uns mit einem Referenzbericht aus der Praxis. Am Beispiel der Tell Bau GmbH aus Norden konnte eindrücklich aufgezeigt werden, wie mithilfe der Software eine baustellengenaue automatisierte Abrechnung erfolgt. Diese Anerkennung bestätigt nicht nur die harte Arbeit unseres Teams, sondern auch das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen.
Ausblick auf 2025
Wir sind gespannt auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere Innovationen umzusetzen, Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung in der Baubranche weiter voranzutreiben. Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!
Sie wollen mehr über OneStop Pro erfahren?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt oder melden Sie sich zu einer kostenlosen, geführten Live-Demo unserer Bausoftware an.