Als familiengeführtes, mittelständiges Bauunternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung und Know-how deckt Würzburger Pflasterbau das gesamte Spektrum des Pflaster-, Tief- und Straßenbaus ab. Die Auftraggeber kommen aus dem kommunalen, gewerblichen und privaten Bereich.
Interviewpartner: Natalie Schätzlein
Wie kamen Sie auf OneStop Pro?
Durch die sehr guten geschäftlichen Beziehungen zur Firma Beutlhauser wurden wir schon in einem sehr frühen Stadium von OneStop Pro angesprochen. Das Konzept hat uns überzeugt und deshalb waren wir auch eine der ersten Firmen in Unterfranken, die sich gerne in die Familie der OneStop Pro Kunden eingereiht haben.
Wie war die Situation vor OneStop Pro, was war der ausschlaggebende Punkt sich für eine digitale Lösung zu entscheiden?
Gerade in der Baubranche sind ja viele Geräte, Maschinen und sonstiges Kapital auch auf den Baustellen „ausgelagert“. Ab einer gewissen Geschäftsgröße ist es daher verständlich, dass man nicht mehr alle Geräte, Maschinen etc. im persönlichen Blick hat. Deshalb haben wir uns für OneStop Pro entschieden.
Wie kommt OneStop Pro in Ihrer Firma zum Einsatz?
Wir sind nun in der Lage durch Tracker, QR-Codes und sonstige Markierungen die Geräte „zu verfolgen“ bzw. zu fast jeder Zeit den genauen Standort abzurufen. Des Weiteren ist die Koordinierung der Geräte und Maschinen bzw. sonstigen baustellenbezogenem Materials vom Rechner auszuführen. Auch kann der komplette Fuhrpark hiermit inkl. Werkstatt-Terminen überwacht und gemanagt werden. Was eine sehr große Zeiteinsparung bringt.
Was hat sich seit OneStop Pro verändert, was hat sich verbessert?
Überwachung der Kundendienste, TÜV und UVV Termine und Wartungen. Nachverfolgung und Auslastung des Fuhrparks können nun auch sehr schnell eingesehen werden.
Warum würden Sie sich wieder für OneStop Pro entscheiden?
Wir würden zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder OneStop Pro als „unser“ Überwachungssystem des Vertrauens wählen, da auch die Mitarbeiter von OneStop Pro sehr darauf bedacht sind Änderungswünsche und Verbesserungsvorschläge zeitnah in das bestehende Programm zu integrieren. Das Programm hat in dem Jahr, in dem wir es nutzen sehr große Fortschritte gemacht, sei es in der Bedienerfreundlichkeit oder den Daten, die abgerufen werden können.
Was bedeutet OneStop Pro für Sie persönlich?
OneStop Pro bedeutet für uns eine schnelle Zusammenführung aller relevanten Daten, die für die Geschäftsführung, Fuhrparkleitung, Disposition und Werkstatt nötig sind. Jeder hat jederzeit Einblick in den Standort, die Kosten und die aktuellen Daten für jedes angelegte Inventarstück.