Wo ist die zweite Motorsäge schon wieder? Wer war eigentlich zuletzt mit dem Caddy unterwegs? Wie lange war unser Bioschaumgerät auf der Baustelle im Einsatz? OneStop Pro kennt die Antwort – und liefert sie jederzeit und an jedem Ort direkt auf das Smartphone. „Somit haben wir alle wichtigen Informationen immer dabei“, freut sich Josef Roth, Geschäftsführer der Roth GaLaBau GmbH mit Sitz in Erbendorf.
Bauunternehmen L.Elenz aus Konz nutzt OneStop Pro zur digitalen Geräteverwaltung

Mit dem der kleinsten Ortungslösung von OneStop Pro, dem Mini Bluetooth Tracker, ortet die Roth GaLaBau GmbH auch kleinste handgeführte Geräte.

Das Unternehmen nutzt seit Anfang 2025 die digitale Geräteverwaltung und Ortungslösung OneStop Pro. Beim Blick zurück wird schnell klar, warum sich die Arbeit seither deutlich vereinfacht hat. „Früher war alles sehr umständlich. Wir haben in eine Liste geschrieben, welche Maschinen am nächsten Tag auf der Baustelle notwendig sind, wussten aber nie genau, wo die Maschinen gerade sind. Und dann musste man herumtelefonieren“, berichtet Bauleiter Oskar Schier. Mit einem einzigen Telefonat war es jedoch nicht getan. In der Regel folgten zeit- und nervenraubende Folgetelefonate.

Automatisiertes Equipment-Tracking für handgeführte Werkzeuge

Ganz anders die Arbeit mit OneStop Pro: In Echtzeit zu wissen, wo sich die Geräte befinden, empfindet Schier als Erleichterung. Das bezieht sich nicht nur auf große Maschinen, sondern insbesondere auch auf handgeführte Werkzeuge. Davon gibt es im GaLaBau-Betrieb Dutzende, von der Stabheckenschere über den Freischneider und die Motorsäge bis hin zum Akkuschrauber. Diese Werkzeuge hat das Unternehmen dank des automatisierten Equipment-Trackings immer im Blick.

Aber lohnt es sich wirklich, jedes einzelne Werkzeug zu tracken? Josef Roth beantwortet diese Frage mit einem klaren „Ja“. „Manchmal suchen wir ganz banale Werkzeuge wie eine Rasenwalze. Die bleibt häufig in den Baustellencontainern zurück, weil sie schwer zu verladen ist. Oder es geht um Spezialwerkzeuge wie einen Vakuumheber für Platten, der in jedes Auto passt und gerne spazieren gefahren wird.“

Exakte Datenerfassung für die Abrechnung

Neben der Geräte- und Maschinenverwaltung profitiert das 25-köpfige Team von dem verlässlichen Wartungs- und Prüfungsmanagement. Auch die Abrechnung wurde auf ein neues Niveau gehoben, wie Josef Roth am Beispiel der Unkrautbeseitigung mit Heißwasser beschreibt. „Abrechnungsgrundlage ist eine Stundenpauschale. Weil das Bioschaumgerät getrackt wird, ist in OneStop Pro ersichtlich, wie lange sich das Gerät auf der Baustelle befand. Das vereinfacht die Abrechnung enorm.“

Ein Blick in die App genügt, um den vollen Überblick über alle Maschinen und Geräte zu haben.

In Summe ergeben die Vorteile der digitalen Geräteverwaltung und Ortungslösung ein klares Fazit: „OneStop Pro erspart uns organisatorisch sehr viel Zeit. Wenn man alle betroffenen Personen einbezieht, sind es pro Woche sicher zwei Stunden“, betonen Josef Roth und Oskar Schier. Beide zeigen sich von der einfachen Bedienbarkeit und der schnellen Implementierung der Soft- und Hardware begeistert. Ein Arbeitsalltag ohne OneStop Pro ist bei Roth GaLaBau inzwischen undenkbar.

Sehen Sie im Video, wie Roth GaLaBau GmbH von OneStop Pro profitiert.

Einsatzbereich: Maschinen- und Geräteverwaltung

Maschinen- und Geräteverwaltung

Equipment einfach digital verwalten: mit OneStop Pro lassen sich Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Mengenartikel herstellerübergreifend bequem verwalten. So haben Nutzer stets die Antwort auf die Frage Was habe ich?

Einsatzbereich: Telematik

Telematik & Live-Informationen

Alles im Blick behalten: mit unserer digitalen Lösung erhalten Bauunternehmen per Knopfdruck die Antwort auf die Frage: Wo ist was? beziehungsweise Wo sind meine Maschinen und Geräte gerade in diesem Moment?

Einsatzbereich: Maschinen- und Geräteverwaltung

Digitale Disposition und Einsatzplanung

Equipment einfach digital disponieren: mit der digitalen Disposition von OneStop Pro sind unübersichtliche Excellisten passé. Planen Sie Ihr gesamtes Equipment und wissen immer Wer hat was? – auch mobil per App.

Einsatzbereich: Wartungs- und Prüfungsmanagement

Wartungs- und Prüfungsmanagement

Wartungen und Prüfungen dokumentieren und planen: Immer die Antwort auf die Frage Wann ist was fällig? haben. Mit OneStop Pro lassen sich Wartungen und Prüfungen von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen optimal steuern und verwalten.

Sie wollen mehr über OneStop Pro erfahren?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt oder melden Sie sich zu einer kostenlosen, geführten Live-Demo unserer digitalen Geräteverwaltung und Ortungslösung an.

Maschinen- und Geräteverwaltung am Laptop